Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Produkt einen eindeutigen digitalen "Pass" besitzt, der während seiner gesamten Reise in Echtzeit verfolgt werden kann. Diese Vision wird durch die Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) Realität, wobei der Electronic Product Code (EPC) als Kernidentifikator dient. EPC bringt Intelligenz und Interoperabilität in RFID-Systeme und revolutioniert das Supply Chain Management.
Der Electronic Product Code (EPC) ist ein universeller Identifikator, der entwickelt wurde, um physischen Objekten weltweit eindeutige digitale Identitäten zu verleihen. Der von MIT's Auto-ID Center entwickelte und heute von der Standardisierungsorganisation GS1 verwaltete EPC stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber herkömmlichen Barcodes dar.
Während Barcodes nur Produktkategorien identifizieren können, unterscheidet EPC zwischen einzelnen Artikeln. Beispielsweise könnte ein Barcode "eine 500-ml-Flasche Coca-Cola" identifizieren, während ein EPC eine bestimmte Flasche unter Millionen eindeutig identifizieren kann.
Während Barcodes in den 1970er Jahren den Einzelhandel und die Logistik veränderten, haben sie Einschränkungen:
EPC und RFID überwinden diese Einschränkungen durch:
EPC folgt einem standardisierten Format, das in RFID-Tags codiert ist, um Einzigartigkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die allgemeine Struktur umfasst:
EPC = Header | Filterwert | Partition | GS1-Unternehmenspräfix | Artikelreferenz | Seriennummer
| Komponente | Zweck |
|---|---|
| Header | Identifiziert das EPC-Schema (z. B. SGTIN-96, SSCC-96) |
| Filterwert | Hilft RFID-Systemen, zwischen Paletten, Kartons und Artikeln zu unterscheiden |
| Partition | Bestimmt die Länge des Unternehmenspräfixes und der Artikelreferenz |
| GS1-Unternehmenspräfix | Identifiziert das Unternehmen, dem der Artikel gehört |
| Artikelreferenz | Identifiziert den Produkttyp |
| Seriennummer | Bietet eine eindeutige Identifizierung für jede Artikelinstanz |
Header:
8 Bit
Filter:
3 Bit
Partition:
3 Bit
Unternehmenspräfix:
20-40 Bit
Artikelreferenz:
24-4 Bit
Seriennummer:
38 Bit
GS1 hat verschiedene EPC-Codierungsschemata definiert, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden:
| EPC-Schema | Anwendungsfall | Beschreibung |
|---|---|---|
| SGTIN (Serialisierte Global Trade Item Number) | Einzelhandel, Inventar | Eindeutige ID für einzelne Produkte |
| SSCC (Serial Shipping Container Code) | Paletten, Container | Identifiziert Logistikeinheiten |
| GRAI (Global Returnable Asset Identifier) | Wiederverwendbare Behälter | Verfolgt wiederverwendbare Vermögenswerte |
| GIAI (Global Individual Asset Identifier) | Anlagevermögen | Identifiziert eindeutige Vermögenswerte wie Maschinen |
EPC wird im EPC-Speicherbank (MB01) von UHF Gen2 RFID-Tags gespeichert. Ein typischer UHF-RFID-Tag enthält vier Speicherbänke:
Das EPC-System unterstützt ein komplettes digitales Ökosystem namens EPCglobal Network, das Folgendes umfasst:
EPCIS (EPC Information Service): Erfasst und teilt Ereignisdaten im Zusammenhang mit RFID-Tags und beantwortet:
ONS (Object Naming Service): Ähnlich wie DNS für das Internet löst ONS EPCs in Netzwerkadressen auf, die Objektinformationen enthalten.
ALE (Application Layer Events): Filtert und meldet Tag-Lesungen, um Rohdaten zu reduzieren und die Geschäftsrelevanz zu erhöhen.
| Standard | EPC | UPC/SKU |
|---|---|---|
| Einzigartigkeit | Global eindeutig pro Artikel | Identifiziert nur Produkttypen |
| Automatisierung | Vollautomatisch | Erfordert manuelles Scannen oder Barcode-Scannen |
| Granularität | Artikelebene | Produktebene |
| Skalierbarkeit | Hochgradig skalierbar | Begrenzt |
| Datenaustausch | Standardisierter globaler Rahmen | Typischerweise nur intern |
Einzelhandel: Verbesserte Bestandsgenauigkeit, schnellerer Checkout, weniger Fehlbestände
Pharmazeutika: Einhaltung der Serialisierungsanforderungen, Gewährleistung der Patientensicherheit
Automobilindustrie: Verfolgung von Teilen in Produktionslinien, Gewährleistung der Garantie
Logistik: Verfolgung von Paletten und Kartons, verbesserte Inbound/Outbound-Vorgänge
Gesundheitswesen: Verfolgung medizinischer Geräte, Identifizierung chirurgischer Instrumente
Der Electronic Product Code stellt einen transformativen Fortschritt in der Supply-Chain-Technologie dar. Durch die Ermöglichung der eindeutigen Identifizierung einzelner Artikel treibt EPC intelligente, skalierbare RFID-Systeme an, die beispiellose Transparenz und Effizienz in globalen Liefernetzwerken bieten. Da sich digitale und physische Welten durch IoT und künstliche Intelligenz weiter annähern, wird EPC als universelle digitale Identität für physische Objekte unerlässlich bleiben.
Ansprechpartner: Mr. Kenny Huang
Telefon: +8615914094965
EV1 2K Chip RFID Smart Card 13.56Mhz Kontaktlos für E-Zahlungs-Zugriffskontrolle
Leere Plastik-EV2-RFID-Smartcard ISO14443A-Standard mit 4-farbigem Offset-Druck
OEM EV1 RFID-Smartcard 2K 4K 8K 13.56MHz Kunststoff-Loyalitätskarten
4K 7Bytes Chip Smart NFC Card 13,56MHz PET PVC NFC Karten Offsetdruck
Offsetdruck Kunststoff-NFC-Smartcard Matte oder glänzende Oberfläche mit Mini-S20-Chip
OEM NDEF 203 NFC-Smartcard 13.56MHZ ISO 14443A Kontaktlose Karte